Fahrzeug-Hersteller

Fahrzeug-Hersteller

Dienstleistungen für Fahrzeughersteller

Von der Idee bis zur Produktion aus einer Hand

Wie kommt ein Fahrzeug erfolgreich auf den Markt? Ohne umfangreiche technische Prüfungen und Beratung ist das unmöglich. Wir verfügen über die nötige Erfahrung und geballte technologische Kompetenz.

Als akkreditierter und benannter technischer Dienst bietet TÜV NORD mit dem Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität zahlreiche Dienstleistungen im automobilen Sektor. Seit sechs Jahrzehnten arbeiten wir auf nationaler, europäischer und weltweiter Ebene für Industrieunternehmen und Regierungsbehörden. Darüber hinaus verfügen wir über eine anerkannt hohe technische Fachkompetenz in den mechanischen, mechatronischen und elektronischen Systemen moderner Fahrzeuge. 

 

Unsere Lösungen unterstützen Automobilhersteller und Zulieferer

  • Ihren Markterfolg zu beschleunigen und sicherzustellen
  • Technologische Innovationen der Autoindustrie voranzutreiben
  • Die Fahrzeug- und Verkehrssicherheit zu fördern und zu verbessern

Symposium: Homologation und Technologie für mobile Maschinen und Geräte

16. September 2025 von 10:00 bis 15:30 Uhr

Online via Microsoft Teams und in englischer Sprache

Online-Symposium:
Die neu eingeführte Verordnung (EU) 2025/14 über die Genehmigung und Marktüberwachung von mobilen Maschinen und Geräten ermöglicht Hersteller, EU-Typgenehmigungen für selbstfahrende Arbeitsmaschinen zu erhalten und damit die Fahrzeuge EU-weit zu verkaufen, ohne dass eine zusätzliche Prüfung erforderlich ist.
Als führender technischer Dienstleister unterstützt TÜV NORD Sie dabei, Verständnis für die Verordnung zu erhalten. Unsere Fachtagung gibt Ihnen fachkundige Einblicke in die Gesetzgebung und ihre praktischen Umsetzungen.


Themenschwerpunkte des Symposiums:
Das Symposium über Homologation und Technologie wird sich mit den Herausforderungen der Umsetzung und die Pflichten der Zulassungsinhaber beschäftigen. Darüber hinaus werden wir Ihnen einen Ausblick auf zukünftige Technologien und Vorschriften geben.


Das Symposium richtet sich an:
Technische Abteilungen für Typgenehmigung, Behörden und Fahrzeug-Entwicklungsteams für "Mobile Maschinen und Geräte für den Straßenverkehr".

 

Warum teilnehmen?

  • Expertenwissen: Profitieren Sie von der Expertise von TÜV NORD und erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen effizient umsetzen können.
  • Zukunftsorientiert: Bleiben Sie auf dem Laufenden über kommende Technologien und Regelungen, die Ihre Branche beeinflussen werden.
  • Networking: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit anderen Fachleuten und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem wegweisenden Online-Symposium!

 

 

Keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskundinnen und -kunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und erfahren Sie zuerst exklusive Inhalte, spannende Aktionen und die neuesten Zukunftsthemen für Ihr Autohaus oder Ihre Werkstatt. Wussten Sie schon, wie Sie den Restwert eines gebrauchten Elektroautos bewerten? TÜV NORD engagiert sich für eine branchenweite Lösung zur Bewertung der Batteriequalität. Diese und weitere Themen erfahren Sie im exklusiven TÜV NORD Newsletter.